Die Nachfrage nach Lebensmitteln nimmt zu und Bio Suisse präsentiert neue Rekordzahlen. Die Diskussion um die Selbstversorgung ist dank Corona lanciert. In der gegenwärtigen Krisensituation…
von Nicola Stocker, Präsident Jugendsession Graubünden Die Forderung nach einem Stimmrechtsalter 16 ist nicht ganz neu, doch in den letzten Wochen und Monaten hat dieses…
Radio Südostschweiz - Die Schweizer Stimmbevölkerung hat das Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung angenommen. 63 Prozent sagten Ja, 37 Prozent Nein. Für ein…
Die Bündner Regierung will keine vorfrankierten Abstimmungscouverts, die Kosten seien «erheblich» und der Nutzen fraglich. Im Februar entscheidet der Grosse Rat über den Vorstoss. …
Südostschweiz - Die Bündner Regierung will bei Abstimmungen und Wahlen nicht gesamtkantonal vorfrankierte Kuverts versenden. Sie begründet dies mit zu hohen Kosten und zu wenig…
Südostschweiz - Die Junge SVP will die Stimmbeteiligung in Graubünden mit bereits vorfrankierten Abstimmungscouverts erhöhen. Nun kommt die Forderung in den Grossen Rat. Link…
NZZonline - Im Vorfeld der Wahlen berichtet die NZZ auch auf Instagram. Wir haben acht Jungpolitiker und Jungpolitikerinnen zum Video-Interview eingeladen und gefragt, welche Themen…
Südostschweiz - Am Freitag hat sich der Vorstand des im Januar 2019 gegründeten Trägervereins «Jugendsession Graubünden» zur ersten Sitzung getroffen. Die fünf Jungpolitiker haben laut…
eduwo.ch - Präsident der Jungen SVP Graubünden Nicola Stocker im Interview. Link zum Artikel: https://eduwo.ch/bildungsmagazin/nicola-stocker-praesident-junge-svp-graubuenden-bundesrat-ueli-maurer/
Südostschweiz - Viele Früchte konnte die Jugendsession bisher nicht ernten. In diesem Jahr könnte sich dies aber ändern. Die Regierung äussert sich teilweise positiv und…
Südostschweiz - Die Junge SVP Graubünden fordert vorfrankierte Abstimmungskuverts, um die Stimmbeteiligung zu erhöhen. Das kommt aber nicht bei allen Parteien gleich gut an. …
SRF1 Regionaljournal Graubünden - Die Stimmbeteiligung im Kanton Graubünden soll erhöht werden, findet die Junge SVP. Unter anderem fordert sie eine Stimmpflicht. Wer nicht wählt,…
Südostschweiz - Die Jugendsession 2019 lockte nur rund 30 Jugendliche an. Dennoch zieht OK-Präsident Nicola Stocker von der Jungen SVP ein positives erstes Fazit. Nun…
Südostschweiz - An der Jugendsession haben sich rund 30 Jugendliche im Politisieren geübt. Herausgekommen sind spannende Diskussionen und sieben Petitionen, welche die Bündner Regierung nun…
SRF online - Mit Klimastreiks engagieren sich Jugendliche politisch – so auch im Kanton Graubünden. Das Interesse der Bündner Jugend an der Jugendsession ist aber…
Südostschweiz - Einen Monat lang wurde das E-Voting-System der Post, das auch in Graubünden eingeführt werden soll, getestet. Die Tests haben mehrere Sicherheitslücken hervorgebracht, weshalb…