NZZonline - Im Vorfeld der Wahlen berichtet die NZZ auch auf Instagram. Wir haben acht Jungpolitiker und Jungpolitikerinnen zum Video-Interview eingeladen und gefragt, welche Themen…
Südostschweiz - Am Freitag hat sich der Vorstand des im Januar 2019 gegründeten Trägervereins «Jugendsession Graubünden» zur ersten Sitzung getroffen. Die fünf Jungpolitiker haben laut…
eduwo.ch - Präsident der Jungen SVP Graubünden Nicola Stocker im Interview. Link zum Artikel: https://eduwo.ch/bildungsmagazin/nicola-stocker-praesident-junge-svp-graubuenden-bundesrat-ueli-maurer/
Südostschweiz - Viele Früchte konnte die Jugendsession bisher nicht ernten. In diesem Jahr könnte sich dies aber ändern. Die Regierung äussert sich teilweise positiv und…
Südostschweiz - Die Junge SVP Graubünden fordert vorfrankierte Abstimmungskuverts, um die Stimmbeteiligung zu erhöhen. Das kommt aber nicht bei allen Parteien gleich gut an. …
SRF1 Regionaljournal Graubünden - Die Stimmbeteiligung im Kanton Graubünden soll erhöht werden, findet die Junge SVP. Unter anderem fordert sie eine Stimmpflicht. Wer nicht wählt,…
Südostschweiz - Die Jugendsession 2019 lockte nur rund 30 Jugendliche an. Dennoch zieht OK-Präsident Nicola Stocker von der Jungen SVP ein positives erstes Fazit. Nun…
Südostschweiz - An der Jugendsession haben sich rund 30 Jugendliche im Politisieren geübt. Herausgekommen sind spannende Diskussionen und sieben Petitionen, welche die Bündner Regierung nun…
SRF online - Mit Klimastreiks engagieren sich Jugendliche politisch – so auch im Kanton Graubünden. Das Interesse der Bündner Jugend an der Jugendsession ist aber…