Südostschweiz Online - In einem offenen Brief an die Bündner Regierung fordern zwei Politikerinnen und Politiker sowie ein Gymnasiast, sich für weitere Lockerungen insbesondere für…
Sehr geehrter Herr Regierungspräsident, Sehr geehrte Herren Regierungsräte Die Covid-19-Krise und insbesondere die behördlich verordneten Massnahmen treffen uns als Gesellschaft teilweise sehr hart und…
Die Eidg. Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) hat am 12. Februar 2021 einen dringlichen Appell an die Landesregierung übermittelt. Darin fordert das Fachgremium den…
«Nach sechs spannenden und erfüllenden Jahren an der Spitze der Jungen SVP Graubünden ist für mich der Zeitpunkt gekommen, zurückzustehen und neuen Kräften Platz zu…
«Mit meiner Bachelorarbeit habe ich aus wissenschaftlicher Sicht Neuland betreten, denn über die Agro-Treuhandbranche der Schweiz ist bisher kaum etwas bekannt. Mittels Umfragen innerhalb der…
Mit grosser Spannung habe ich die Botschaft der Regierung zur Anpassung des Wahlsystems für den Grossen Rat erwartet, doch sie ist gelinde gesagt die reinste…
In ungefähr 20 Jahren, so rechnen uns die Bundesbeamten vor, wird die Schweiz mehr als 10 Millionen Einwohner zählen und sie könnten damit absolut richtig…
Leserbrief zum Artikel «Neues Wolfsrudel in der Surselva» in der Südostschweiz Es ist amtlich bestätigt: In Graubünden gibt es neu ein sechstes Wolfsrudel. Vielleicht mögen…
Die Bündner Regierung hat Massnahmen zur Abfallvermeidung und gegen Littering geprüft. Das Aktivwerden geht auf die Forderung der letztjährigen Jugendsession in Graubünden zurück. Die…
Südostschweiz Online - Wie sieht die regionale Entwicklung in der Surselva aus? Wie kann und soll die Jugend die Surselva mitgestalten? Antworten auf diese Fragen…
Die Nachfrage nach Lebensmitteln nimmt zu und Bio Suisse präsentiert neue Rekordzahlen. Die Diskussion um die Selbstversorgung ist dank Corona lanciert. In der gegenwärtigen Krisensituation…
von Nicola Stocker, Präsident Jugendsession Graubünden Die Forderung nach einem Stimmrechtsalter 16 ist nicht ganz neu, doch in den letzten Wochen und Monaten hat dieses…
Radio Südostschweiz - Die Schweizer Stimmbevölkerung hat das Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung angenommen. 63 Prozent sagten Ja, 37 Prozent Nein. Für ein…
Die Bündner Regierung will keine vorfrankierten Abstimmungscouverts, die Kosten seien «erheblich» und der Nutzen fraglich. Im Februar entscheidet der Grosse Rat über den Vorstoss. …
Südostschweiz - Die Bündner Regierung will bei Abstimmungen und Wahlen nicht gesamtkantonal vorfrankierte Kuverts versenden. Sie begründet dies mit zu hohen Kosten und zu wenig…
Südostschweiz - Die Junge SVP will die Stimmbeteiligung in Graubünden mit bereits vorfrankierten Abstimmungscouverts erhöhen. Nun kommt die Forderung in den Grossen Rat. Link…
NZZonline - Im Vorfeld der Wahlen berichtet die NZZ auch auf Instagram. Wir haben acht Jungpolitiker und Jungpolitikerinnen zum Video-Interview eingeladen und gefragt, welche Themen…